Bekleidung, verschiedenstes Zubehör, Zelte, Gasmesstechnik... viele unterschiedliche Themenbereiche sind vertreten, um euch einen möglichst breiten Einblick in unser Produktsortiment zu ermöglichen.
Wir haben uns mit dem Thema „BLACKOUT“ beschäftigt, denn spätestens seit der Corona-Pandemie ist jedem bewusst, dass das Unerwartete eintreffen kann. Naturkatastrophen bedingt durch Klimawandel nehmen tendenziell zu, Lieferengpässe und globale Rohstoffknappheit haben Auswirkungen auf die Produktionen. Energieknappheit, Klimaschutz oder Krieg führen zu steigenden Preisen und begleiten jeden Haushalt.
In den meisten Fällen wird ein Blackout durch einen kurzen Spannungsabfall eingeleitet, der eine
Überlastung des Stromnetzes verursacht. Weitere Gründe für einen großflächigen Ausfall der Stromversorgung können auch Naturkatastrophen oder gezielte Angriffe auf das Stromnetz sein.
Um auf den Ernstfall gut Vorbereitet zu sein und ernsthafte Konsequenzen zu mildern, hat die FIB
es sich in dieser Broschüre zur Aufgabe gemacht, wichtige Produkte auf einen Blick zusammenzufassen und auf dieses Szenario zu sensibilisieren.
Mit den richtigen Maßnahmen an der Hand können bspw. Unternehmen, Gemeinden und Feuerwehren im Ernstfall richtig reagieren und den Schaden zumindest begrenzen und vorbereitet sein.
Das TEXPORT® Rescue Belt System ist ein innovatives und patentiertes Auffanggurt-System, welches vollständig in die Einsatzbekleidung integriert ist. Die Einzigartigkeit liegt in der Kombinationen der Normenerfüllung EN 469, EN 361, EN 358 und EN 813 in einem Schutzanzug. TEXPORT® schafft damit ein revolutionäres Sicherheitskonzept, das die Einsatzkräfte optimal schützt - gemäß dem Motto „Protecting You“.
Weitere Informationen erhalten Sie in dem beiliegendem Prospekt
Texport TBSIn dieser Broschüre finden Sie eine große Auswahl an professionellem Equipment, das in der Bekämpfung von Unwetterlagen zum Einsatz kommt. Die Artikel, die wir für Sie zusammengestellt haben, sind sinnvolle kleine und große Ergänzungen, die bei Unwetter- und Großschadenslagen helfen sollen.
Gemeinsam mit führenden Herstellern in diesem Bereich haben wir die Unwetter-Bekämpfungsbroschüre 2021 für Sie ins Leben gerufen.
Sie vermissen einen Artikel oder benötigen eine entsprechende Beratung?
Kommen Sie jederzeit auf uns zu!
Klicken Sie hier um uns eine Mail zu schreiben
oder
Klicken Sie hier um zu Ihrem Ansprechpartner zu gelangen
– Ihr rettet Leben, wir kümmern uns um die Details!
Das Thema Waldbrandbekämpfung gewinnt jedes Jahr aufs Neue an Brisanz.
In dieser Broschüre finden Sie eine große Auswahl an professionellem Equipment, das in der Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden zum Einsatz kommt. Die Artikel, die wir für Sie zusammengestellt haben, unterstützen Sie bei einer gezielten und sicheren Bekämpfung von Vegetations- und Waldbränden.
Gemeinsam mit führenden Herstellern in diesem Bereich haben wir die Waldbrandbroschüre 2020 für Sie ins Leben gerufen.
Sie vermissen einen Artikel oder benötigen eine entsprechende Beratung?
Kommen Sie jederzeit auf uns zu!
Klicken Sie hier um uns eine Mail zu schreiben
oder
Klicken Sie hier um zu Ihrem Ansprechpartner zu gelangen
– Ihr rettet Leben, wir kümmern uns um die Details!
Wir beraten Sie gern in allen Bereichen der Beschaffung
von Feuerwehrausrüstung. Unsere Mitarbeiter sind bereits seit vielen
Jahren bei freiwilligen Feuerwehren in Führungspositionen tätig. Regelmäßige
Fortbildungen bei den Herstellern sind für uns selbstverständlich. Besonderen Wert
legen wir auf den ehrlichen Umgang mit Ihnen als Kunden.
Unser Hauptaugenmerk im Bereich Neue Löschsysteme liegt hierbei auf dem
Vertrieb von hochwertigen, erklärungsbedürftigen Produkten. Darüber hinaus
bieten wir Ihnen aber selbstverständlich auch alle Produkte für den
allgemeinen Feuerwehrbedarf aus unserem Roten Katalog an.
Artikel, die Sie dort nicht finden, können Sie dennoch
jederzeit bei uns anfragen.
In dieser Broschüre widmen wir uns ganz dem Themenbereich unserer neuen Löschsysteme: